Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Der Einsatz des evoBuild-Betons von Heidelberg Materials senkt die Emissionen um mehr als die Hälfte und setzt neue Maßstäbe für klimafreundliche Infrastruktur.
Der Rückbau der Berliner Westendbrücke demonstriert, wie effizient und nachhaltig moderner Brückenabriss organisiert werden kann.
Die Jubiläumsausgabe der Fachmesse in Neumünster widmet sich vom 10. bis 14. September 2025 dem Sonderthema Fassadenbegrünung.
Ein Forschungsteam der TU Graz hat ein neuartiges Klett-Verbindungssystem entwickelt, mit dem Bauteile flexibel ausgetauscht werden können.
Ein außergewöhnliches Seminar an der TU Berlin zeigt, wie das Wissen über Pflanzenwurzeln zur Schlüsselressource für klimaresiliente Städte werden kann.
Ein Ergebnispapier des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung setzt auf einheitliche Daten, gezielte Hilfen für Kommunen und mehr Quartierslösungen.
Studierende der HSBI haben ein Tool entwickelt, das Haushalten eine fundierte Entscheidung über die Wirtschaftlichkeit von Balkonkraftwerken ermöglicht.
Ein Ergebnispapier des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung setzt auf einheitliche Daten, gezielte Hilfen für Kommunen und mehr Quartierslösungen.
Das Mannheimer Modellprojekt „ReSource Mannheim“ zeigt, wie urbane Räume mit innovativer Wasseraufbereitung den Klimafolgen begegnen.