Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Die Thüringer Handwerksbetriebe profitieren von einer höheren Praktikumsprämie, die Schülern für Ferienpraktika in diesem Jahr 120 Euro pro Woche bietet.
Muster-EPDs des ift Rosenheim bieten eine einfache Möglichkeit, die Nachhaltigkeit von Fenstern, Außentüren und Fassaden nachzuweisen.
Flugroboter ermöglichen den Einsatz in schwer zugänglichen Gebieten, insbesondere bei Katastropheneinsätzen und Reparaturen in großen Höhen.
Trotz des Startes eines Modernisierungsprogramms kritisiert der Bundesrechnungshof die schleppende Sanierung von Autobahnbrücken.
Die Bauwirtschaft Baden-Württemberg fordert dringend mehr Mittel und eine Beschleunigung der Planungsprozesse für die Sanierung von Straßen und Brücken,
BayWa setzt ihre Restrukturierung fort und hat ein neues Finanzierungskonzept sowie eine Sanierungsvereinbarung bis 2028 vereinbart.
Mit dem Realisierungswettbewerb für das „Rathaus der Zukunft“ in Berlin-Mitte setzt die Stadt neue Maßstäbe für nachhaltige Architektur und städtebauliche Qualität.
Rund 40 Partner aus Bau, Handwerk, IT und Wissenschaft entwickeln gemeinsam Cloud- und Edge-Lösungen, die die Effizienz auf der Baustelle steigern.
Stihl reagiert auf die veränderten Marktbedingungen mit einem globalen Stellenabbau, trotz eines moderaten Umsatzwachstums.