Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
                            Neue Regelungen im Baugesetzbuch schaffen Spielräume für flexibles Bauen und eröffnen Perspektiven für kleine, modulare Wohnformen.
                            Das Land verteilt über eine Milliarde Euro aus dem Bundesfonds – der Schwerpunkt liegt auf Straßenbau und Katastrophenschutz.
                            Am 19. und 20. November 2025 findet in St. Pölten die 16. Auflage der internationalen Fachtage statt – mit Vorträgen, Praxisbeispielen und einer Fach-Expo.
                                Recyclingbaustoffe bieten deutliche Kostenvorteile, Branche warnt vor weiteren Belastungen durch neue Abgaben und fordert stattdessen klare rechtliche Gleichstellung.
                                Die BVMD fordert eine praxisnahe Reformagenda auf Grundlage des neuen Gutachtens des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundeswirtschaftsministerium.
                                Eine aktuelle Analyse von ImmoScout24 zeigt: In deutschen Metropolen wird altersgerechter Wohnraum knapper und deutlich teurer – mit Folgen für alle Generationen.
                                Rund 400 Auszubildende nahmen in Freudenstadt/Baiersbronn am landesweiten Nachwuchstag des Garten- und Landschaftsbaus teil.
                                Das Dachdeckerhandwerk setzt mit einem neuen Tarifabschluss ein klares Zeichen für faire Löhne, Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten.
                                Der deutsche Wohnungsbau steht vor einem tiefgreifenden Strukturwandel – mit steigenden Kosten, sinkenden Flächen.