Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Um Kosten zu senken, reduziert Bosch erneut die Arbeitszeit von rund 600 Mitarbeitenden an verschiedenen Forschungsstandorten.
Das Bauhauptgewerbe profitiert von steigenden Aufträgen und Umsätzen, trotz Herausforderungen im Wohnungsbau.
Eine neue Umfrage zeigt die wirtschaftlichen Herausforderungen, vor denen Ingenieur- und Architekturbüros stehen, insbesondere durch den Fachkräftemangel.
Der Heizungsmarkt bleibt stagnierend, obwohl Fördermittel verfügbar sind. Fehlende politische Klarheit und eine ausstehende Wärmeplanung erschweren die Marktentwicklung.
Die Bauwirtschaft verzeichnet steigende Investitionen, doch der Neubau kommt nur langsam voran.
Die Bauwirtschaft verzeichnet einen unerwarteten Anstieg der Stellenanzeigen, der von Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaneutralität getragen wird.
Eine aktuelle Studie zeigt, dass die 15-Minuten-Stadt in Deutschland weit verbreitet ist und das Ziel kurzer Wege in vielen Städten bereits Realität geworden ist.
Die Kabelleitungstiefbau-Branche zeigt sich fit für die Herausforderungen der Zukunft
Der Betriebsrat des Autozulieferers ZF kündigt Widerstand gegen geplante Sparmaßnahmen an.