Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Die Zahl der Neugründungen im Baugewerbe erreicht den niedrigsten Stand seit zwei Jahrzehnten.
Beim Treffpunkt Ehrenamt Handwerk NRW standen sieben Handwerkerinnen und ihr Einsatz für Gemeinschaft und Verantwortung im Mittelpunkt.
Die Vakanzzeit im Handwerk liegt deutlich über dem Durchschnitt – offene Stellen bleiben immer länger unbesetzt.
Der Mangel an altersgerechten Wohnungen und Pflegeeinrichtungen verschärft sich – ohne Investitionen droht ein massiver Engpass.
Das deutsche Team sichert sich in Herning Platz zwei und überzeugt besonders im Bau- und Ausbauhandwerk.
Mit dem Sicherheitspreis würdigt die Berufsgenossenschaft Holz und Metall innovative Lösungen für mehr Sicherheit und Gesundheit im Arbeitsalltag.
Mit 150 Millionen Euro soll die befristete Rückkehr der KfW-55-Förderung den stagnierenden Wohnungsbau ankurbeln.
Eine aktuelle Untersuchung zeigt: Fast jede zweite Baugenehmigung 2025 entfällt auf Bestandsgebäude.
Exklusive Sonderkonditionen für Kommunen bei Zertifizierungen und Schulungen sollen nachhaltiges Bauen fördern.