Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Flugroboter ermöglichen den Einsatz in schwer zugänglichen Gebieten, insbesondere bei Katastropheneinsätzen und Reparaturen in großen Höhen.
Rund 40 Partner aus Bau, Handwerk, IT und Wissenschaft entwickeln gemeinsam Cloud- und Edge-Lösungen, die die Effizienz auf der Baustelle steigern.
Trotz wachsender Bedeutung von Building Information Modeling (BIM) in der Baubranche scheuen viele Handwerksbetriebe noch den Umstieg auf digitale Planungsmethoden.
Die innovative Technik soll Verkehrsteilnehmende frühzeitig über Gefahren informieren – flächendeckend ist sie jedoch noch nicht einsatzbereit.
Internationale Expertengruppe identifiziert Schlüsselinnovationen für effizientere Solarmodule und neue Anwendungsfelder – auch im urbanen Raum.
Smarte Gebäudetechnik ist in der Baubranche längst angekommen – smarte Materialien hingegen sind noch ein weitgehend unbekanntes Feld.
Neues Ultraschall-Monitoringsystem erkennt frühzeitig selbst kleinste Schäden und trägt damit zur sicheren, kosteneffizienten und nachhaltigen Nutzung der Infrastruktur bei.
Mit Start der Bauarbeiten am Suedostlink entsteht eine zentrale Stromverbindung, die Windenergie aus dem Norden effizient in den Süden transportieren soll.
Damit Deutschland effizienter, nachhaltiger und wettbewerbsfähiger baut, muss die neue Bundesregierung entschlossen handeln.