Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Eine neue Fachtagung der TAE zeigt, wie Künstliche Intelligenz den Ingenieurbau verändert und welche Chancen sich daraus für die Baupraxis ergeben.
Das Startup Crafthunt präsentiert mit BauGPT Pro eine neue Version seiner KI-gestützten Plattform – gezielt für die Anforderungen der Bauwirtschaft entwickelt.
Studien zeigen, wie weit viele Unternehmen beim digitalen Dokumentenmanagement zurückliegen – dabei wächst der Druck rasant.
Immer mehr KMU in Deutschland setzen auf KI – dennoch bleibt der Abstand zu Großunternehmen und europäischen Spitzenreitern erheblich.
Forschende des KIT setzen Künstliche Intelligenz ein, um die Hochwasservorhersage deutschlandweit zu verbessern.
Die Universität Bielefeld entwickelt mit zwei Forschungsprojekten digitale Lösungen, um energetische Sanierungen effizienter zu gestalten.
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Bau-Lieferkette durch optimierte Materialplanung, präzisere Bedarfsprognosen und nachhaltigere Baustoffauswahl.
KI erleichtert die Baudokumentation: Berichte, Mängel und Aufgaben können per Spracheingabe erfasst werden.
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Baupreisgestaltung und minimiert Risiken durch präzise Kalkulationen.