Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Eine neue Studie von immowelt zeigt, dass der energetische Zustand einer Immobilie zu einem der wichtigsten Preisfaktoren geworden ist.
Unsachgemäß veränderte persönliche Schutzausrüstung (PSA) stellt ein ernstes Risiko dar – für Mitarbeitende ebenso wie für Unternehmen.
Die Baukosten in Thüringen ziehen weiter an: Vor allem Zimmer- und Holzbauarbeiten sowie Instandhaltungen und Außenanlagen sorgen für spürbare Preissteigerungen.
Der geplante Wegfall des Förderprogramms zum Rückbau leerstehender Gebäude sorgt für große Unsicherheit – vor allem in ländlichen Regionen mit hohem Abrissbedarf.
Wirtschaftliche Unsicherheiten, Neubauflaute und ein stagnierender Heizungsmarkt belasten die Branche – dennoch bleibt die Zukunftsperspektive positiv.
Die Fortsetzung des Baukongresses CONBAU Nord bietet eine Plattform für den interdisziplinären Austausch zu Wärmewende, Wohnungsbau und nachhaltigen Bauweisen.
Nach der plötzlichen Sperrung der Ringbahnbrücke auf der A100 arbeitet die Autobahn GmbH unter Hochdruck an einer Entlastung – doch die Lage bleibt angespannt.
Nach langer Schwächephase verzeichnet die bayerische Industrie wieder einen Anstieg der Neuaufträge, besonders im Maschinenbau.
Volkswagen hat rund zwei Komma zwei Prozent seiner Anteile an der Lkw-Tochter Traton verkauft und damit 360 Millionen Euro erlöst.