Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Deutschlands führendes Wohnungsunternehmen, Vonovia, setzt auf Grünstrom und unterzeichnet einen Vertrag mit RWE für die Lieferung von umweltfreundlichem Strom.
PV-Anlagen auf gewerblichen Dächern könnten einen entscheidenden Beitrag zur Energiewende in Deutschland leisten, aber es gibt noch Hindernisse zu überwinden.
Das Gebäude-Energie-Gesetz (GEG) und attraktive Fördermittel verleihen der Energiewende in Deutschland neuen Schwung.
In der SmartCity in Harsefeld zeigt sich ein innovatives Hochwasserschutzsystem als äußerst effektiv, selbst unter extremen Wetterbedingungen.
In einer jüngsten Stellungnahme verteidigte Bundesbauministerin Klara Geywitz die zukünftig obligatorische Beratung vor der Installation neuer Gasheizungen.
Eine neue Studie präsentiert neun innovative Geschäftsmodelle für die Baubranche, um bis 2045 Klimaneutralität zu erreichen.
Die Politik steht vor der Herausforderung, das Handwerk in seiner entscheidenden Rolle für Klimaschutz, Energie- und Mobilitätswende zu unterstützen.
Eine kritische Betrachtung der Bauprognose für 2024 zeigt, dass die Bauwirtschaft mit einigen Herausforderungen konfrontiert ist, insbesondere aufgrund des rückläufigen Wohnungsbausektors.
Günther Meyer, ein traditionsreiches Hamburger Unternehmen, hat die Digitalisierung zur Standardisierung und Automatisierung von Baustellenabläufen vorangetrieben.