Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Die Freie und Hansestadt Hamburg wurde für ihr vorbildliches Stadtbaummanagement als Finalistin beim europäischen Wettbewerb „European City of the Trees“ ausgezeichnet.
Pilotprojekt: In Kassel wird der erfolgreichen Einsatz einer Wärmepumpe in einem typischen Mehrfamilienhaus erprobt.
Die diesjährige Fachtagung „Abbruch – Gefahrstoffsanierung – Kreislaufwirtschaft“ bringt Fachleute aus unterschiedlichen Bereichen in Rostock zusammen.
Immer mehr institutionelle Investoren entdecken den Holzbau als wirtschaftlich und ökologisch sinnvolle Bauweise.
Der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau NRW fordert ein gemeinsames Handeln von Politik, Verwaltung und Bevölkerung für widerstandsfähige Städte.
Die serielle Sanierung entwickelt sich durch staatliche Förderungen wie den BEG-Bonus zu einem zukunftsweisenden Verfahren in der energetischen Gebäudemodernisierung.
Moderne Materialkonzepte, CO₂-reduzierte Produktionsprozesse und innovative Speichertechnologien machen den Baustoff zum Baustein der Klimaanpassung.
Daimler Buses reagiert auf den Boom bei Elektrobussen mit einem erweiterten Serviceangebot.
Eine aktuelle Studie beleuchtet, wie die Hauptstadt mit intelligenten Speicherlösungen unabhängiger von fossilen Energien werden kann und welche Hürden noch zu nehmen sind.