Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Das 6. Einkaufsforum Mittelstand zeigte, wie KMU durch Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation ihre Beschaffungsprozesse zukunftssicher gestalten können.
Trotz stagnierender Umsätze und anhaltender Schwäche im Bauwesen erwartet die Branche 2025 eine leichte Erholung.
Die Wirtschaftskrise setzt besonders Kleinstunternehmen und das verarbeitende Gewerbe zu.
Sachsen investiert 28 Millionen Euro in den Erhalt seiner Kulturdenkmäler.
Der deutsche Maschinenbau kämpft mit sinkenden Exporten, während der VDMA vor einem Handelskrieg mit den USA warnt.
Halle und Magdeburg erhalten knapp 60 Millionen Euro für die Modernisierung ihrer Verkehrsinfrastruktur.
IG-Bau-Chef Robert Feiger will mit mehr freien Tagen den Fachkräftemangel in der Baubranche bekämpfen.
Die Weiterentwicklung des Gebäudeenergiegesetzes ist entscheidend, um Klimaziele zu erreichen und die Energieeffizienz im Gebäudesektor zu verbessern.
Die Krise im deutschen Wohnungsbau verschärft sich mit einem neuen Höchststand beim Auftragsmangel und pessimistischen Geschäftserwartungen weiter.