Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Deutschlands Baustellen verlieren jedes Jahr Milliarden durch ineffiziente Prozesse und schlechte Kommunikation.
Laut Frühjahrskonjunkturumfrage der Handwerkskammer Rheinhessen beurteilt die Mehrheit der Betriebe ihre Lage als stabil.
Die Internationalen Baukulturtage Venedig 2025 rücken das Thema Wasserbau und Klimaanpassung in den Fokus.
Die Freie und Hansestadt Hamburg wurde für ihr vorbildliches Stadtbaummanagement als Finalistin beim europäischen Wettbewerb „European City of the Trees“ ausgezeichnet.
Urbane Grünflächen fördern nachweislich die körperliche und mentale Erholung von Stress in lärmbelasteten Städten.
Die bauma 2025 in München hat ihre Rolle als globale Leitmesse der Bau- und Maschinenbranche eindrucksvoll bestätigt.
Die Bauwirtschaft begrüßt die Vorhaben des neuen Koalitionsvertrags, doch der Applaus ist verhalten: Ohne schnelle Umsetzung könnten die ambitionierten Ziele wirkungslos bleiben.
Pilotprojekt: In Kassel wird der erfolgreichen Einsatz einer Wärmepumpe in einem typischen Mehrfamilienhaus erprobt.
Unklare Bodenangaben entbinden den Auftragnehmer nicht automatisch vom Baugrundrisiko – das OLG Hamburg verlangt eine genaue Vertragsauslegung und sieht den AN in der Pflicht.