Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Die Bauwirtschaft verzeichnet einen unerwarteten Anstieg der Stellenanzeigen, der von Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaneutralität getragen wird.
Eine aktuelle Studie zeigt, dass die 15-Minuten-Stadt in Deutschland weit verbreitet ist und das Ziel kurzer Wege in vielen Städten bereits Realität geworden ist.
Die Kabelleitungstiefbau-Branche zeigt sich fit für die Herausforderungen der Zukunft
Der Betriebsrat des Autozulieferers ZF kündigt Widerstand gegen geplante Sparmaßnahmen an.
Neue Meisterprämie dient als Anreiz zur Weiterbildung als Teil der Fachkräftesicherung.
Neue Studie zeigt, dass trotz besserer Sicherheitswahrnehmung auf Baustellen, gravierende Mängel die Gesundheit und Sicherheit der Bauprofis gefährden.
Die Entscheidung der Autobahn GmbH, keine neuen Ausschreibungen für 2025 zu starten, wird von verschiedenen Seiten kritisiert.
Die Abwanderung von 45.000 Bauarbeitern verschärft den Fachkräftemangel, doch viele sind unter besseren Bedingungen zur Rückkehr bereit.
Unternehmen können jetzt von einer neuen degressiven Abschreibung profitieren, um ihre Investitionen steuerlich schneller geltend zu machen.