Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Ein neuer Leitfaden zeigt Kommunen, wie sie nach Hochwasserereignissen klimaresilient und zukunftsorientiert wiederaufbauen können.
Im Neckar Forum Esslingen diskutierten Fachleute, Kommunen und Politik praxisnahe Lösungen für Hochwasser, Starkregen und Wassermangel.
Mit dem Wohnprojekt F94 in Hamburg-Ottensen ist ein richtungsweisendes Beispiel für nachhaltiges, sozial durchmischtes und gemeinschaftliches Bauen entstanden.
Mit dem ersten Ökokonto der Hauptstadt zeigt die Berliner Immobilienmanagement GmbH, wie sich nachhaltige Stadtentwicklung und wirksamer Naturschutz vereinen lassen.
Serielles Sanieren schafft so neue Perspektiven für die energetische Modernisierung des Gebäudebestands.
Digitalisierung verändert den Holzbau: Mit Building Information Modelling (BIM) lassen sich Bauprojekte effizienter planen, vorfertigen und nachhaltiger gestalten.
Die Immobilienbranche steht unter wachsendem Druck, den Gebäudebestand bis 2050 klimaneutral zu gestalten, doch fehlende Konzepte bremsen den Fortschritt.
Mit der nachhaltigen Sanierung des PRISMA in Frankfurt wird ein Vorzeigeprojekt für energieeffiziente Bestandsgebäude realisiert.
Mit dem Glücksteinquartier in Mannheim und der Landesgartenschau in Wangen wurden zwei herausragende Projekte ausgezeichnet.