Nachhaltigkeit – News zu Öffentlichen Ausschreibungen in Deutschland

News

Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.

Klimaresilienz durch Wasserwiederverwertung

Klimaresilienz durch Wasserwiederverwertung

Das Mannheimer Modellprojekt „ReSource Mannheim“ zeigt, wie urbane Räume mit innovativer Wasseraufbereitung den Klimafolgen begegnen.

  • 22.08.2025
  • Nachhaltigkeit
  • 4 Min
Norddeutsche Häfen als Schlüsselfaktor der Energiewende

Norddeutsche Häfen als Schlüsselfaktor der Energiewende

Die Bundesregierung prüft, wie sich norddeutsche Häfen zu zentralen Energie-Drehkreuzen entwickeln können und stellt dafür milliardenschwere Investitionen in Aussicht.

  • 22.08.2025
  • Nachhaltigkeit
  • 3 Min
FUSION-Projekt für die Transformation ländlicher Räume

FUSION-Projekt für die Transformation ländlicher Räume

Die Universität Siegen fördert regionales Wachstum durch praxisorientierte Forschung.

  • 19.08.2025
  • Nachhaltigkeit
  • 5 Min
Wärmepumpe überholt Gasheizung

Wärmepumpe überholt Gasheizung

Die Wärmepumpe wird im Baujahr 2025 zur bevorzugten Heiztech

  • 18.08.2025
  • Nachhaltigkeit
  • 4 Min
Zukunft der Energieversorgung im Olympiadorf

Zukunft der Energieversorgung im Olympiadorf

Potenzial für Photovoltaik: Solaranalyse zeigt hohe Eignung für Dachflächen im historischen Sportlerdorf.

  • 14.08.2025
  • Nachhaltigkeit
  • 2 Min
„LaubÖkoLet“: Zirkuläres Bauen mit Laubholz

„LaubÖkoLet“: Zirkuläres Bauen mit Laubholz

Das Forschungsprojekt LaubÖkoLet stellt innovative Konzepte für den Einsatz von Laubholz im urbanen Bau vor, um ressourcenschonend und klimafreundlich zu bauen.

  • 13.08.2025
  • Nachhaltigkeit
  • 3 Min
Erste CCC-Zertifizierung für CO2-reduzierte Zemente

Erste CCC-Zertifizierung für CO2-reduzierte Zemente

Heidelberg Materials setzt Maßstäbe für klimafreundliches Bauen mit erster CO2-Zementzertifizierung in Deutschland.

  • 08.08.2025
  • Nachhaltigkeit
  • 3 Min
Energiewende: Warum es in vielen Kommunen stockt

Energiewende: Warum es in vielen Kommunen stockt

Die Umsetzung der Energiewende in Kommunen scheitert oft an fehlenden Mitteln, Ressourcen und ineffizienten Prozessen, zeigt eine neue Studie der dena.

  • 07.08.2025
  • Nachhaltigkeit
  • 3 Min
Energieberatung und Gebäudegrün kooperieren

Energieberatung und Gebäudegrün kooperieren

Zwei führende Verbände bündeln ihre Kräfte für mehr Klimaschutz und nachhaltige Baukonzepte.

  • 05.08.2025
  • Nachhaltigkeit
  • 4 Min