Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Mehrere hundert Demonstrierende fordern Stopp des Autobahnprojekts und eine klimagerechte Verkehrswende.
Das Land verteilt über eine Milliarde Euro aus dem Bundesfonds – der Schwerpunkt liegt auf Straßenbau und Katastrophenschutz.
Mit einem zusätzlichen Fahrstreifen auf der Behelfsbrücke in Treptow soll der Verkehrsfluss verbessert werden – zulasten der Radwege.
Baustellen, Stellwerksprobleme und mangelhafte Koordination belasten den Bahnbetrieb in Hessen und führen zu steigenden Ausfallquoten.
Milliardenlücke gefährdet Neubau und Sanierung wichtiger Strecken in Baden-Württemberg.
Das Land kommt bei der Instandsetzung seiner Straßen voran: Der Anteil maroder Abschnitte sinkt, gleichzeitig steigen die Bestwerte.
Zum Schutz der Beschäftigten im Straßenbau wird klassischer Walzasphalt künftig nur noch eingeschränkt erlaubt sein – Betriebe müssen sich auf neue Verfahren einstellen.
Die BauMaster-App wurde mit einer GPS-Funktion erweitert, um die Dokumentation von Baustellen im Straßenbau zu verbessern.
Die Entscheidung der Autobahn GmbH, im Jahr 2025 keine neuen Ausschreibungen zu starten, bringt die Bauwirtschaft in eine kritische Lage.