Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Die Bahn stärkt den Standort Erfurt – ein moderner Bürokomplex und der neue DB Campus sollen Wissen, Arbeit und Zukunft verbinden.
Neue Regelungen im Baugesetzbuch schaffen Spielräume für flexibles Bauen und eröffnen Perspektiven für kleine, modulare Wohnformen.
Recyclingbaustoffe bieten deutliche Kostenvorteile, Branche warnt vor weiteren Belastungen durch neue Abgaben und fordert stattdessen klare rechtliche Gleichstellung.
Ein neuer Gefahrtarif der BG Bau sorgt für Unruhe in der Holzfertigbauindustrie – zahlreiche Unternehmen fürchten um die Zukunft bezahlbaren Bauens.
In Berlin entsteht ein Pilotprojekt, das den Durchbruch für automatisiertes Bauen markieren könnte – mit künstlicher Intelligenz, Robotik und nachhaltigen Holzsystemen.
Mit dem Franklin-Steg ist in Mannheim ein weltweit einzigartiges Brückenbauwerk entstanden – ein Meilenstein für nachhaltiges Bauen und innovative Materialkombinationen.
Vom 26. bis 28. November 2025 lädt das German Lean Construction Institute (GLCI) in das Kongresszentrum KAP Europa nach Frankfurt.
Die Übernahme von Saint-Gobain Webers Trockenmörtel- und Fassadenaktivitäten macht die maxit Gruppe zu einem der größten Mörtelhersteller Deutschlands.
Greyfield-Index: Neue Zahlen belegen den strukturellen Wandel in der Bau- und Immobilienwirtschaft.