Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
In der Sanierungsbranche gewinnt die Wahl des richtigen Mörtelsystems an Bedeutung, wobei innovative Mischtechnik die Verarbeitungsqualität verbessern kann.
Fast die Hälfte der Landesstraßen in Thüringen in schlechtem Zustand
Der Bundesverband der Gipsindustrie betont, dass die Wohnbauziele in Deutschland nur durch Umbauten und Aufstockungen von bestehenden Gebäuden erreicht werden können.
Die Bauindustrie steht vor bedeutenden Veränderungen im kommenden Jahr. Eine aktuelle Prognose beleuchtet die drei wichtigsten Trends, die die Branche prägen werde.
Die Agritechnica 2023 war für Adler Arbeitsmaschinen Anlass, eine beeindruckende Vielfalt an Anbau-Kehrmaschinen vorzustellen, die sich in verschiedenen Gewichts- und Leistungsklassen bewegen.
Das Bundeskabinett hat das Dritte Gesetz zur Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes verabschiedet-
Die Grünen-Fraktion in Baden-Württemberg hat Ideen zur Vereinfachung des Wohnungsbaus vorgestellt, um auf die drängende Frage nach mehr Wohnraum einzugehen.
Die Baubranche in Mecklenburg-Vorpommern sieht düsteren Zeiten entgegen, da vor allem der Wohnungsbau schwächelt und die Finanzierungsbedingungen erschwert sind.
In einer gemeinsamen Anstrengung setzen Berlin und Brandenburg auf beschleunigten 21Wohnungsbau, um der angespannten Wohnsituation in der Hauptstadtregion entgegenzuwirken.