
Adler auf der Agritechnica 2023
Die Produktpalette von Adler ist beeindruckend. Die K 560 mit einer Arbeitsbreite von 1,5 m wurde als ideale Wahl für den Winterdienst in Kombination mit einem ST-E Salzstreuer hervorgehoben.
Für jeden Bedarf
Die K 600, ebenfalls mit einer Breite von 1,5 m, ist in der Hofladervariante für verschiedene Hofladerklassen geeignet. Eine breitere Variante mit 2,4 m Arbeitsbreite bietet eine kostengünstige Lösung mit Dreipunktaufnahme für den Schlepperanbau.
Der Bestseller der Profiklasse
Die K 750 mit einer Arbeitsbreite von 2,1 m ist der Dauerbrenner in der Profiklasse und ideal für Radlader von 5 bis 8 t geeignet. Bei größerer Arbeitsbreite werden jedoch schwerere Trägerfahrzeuge benötigt. Die K 750 mit einer Arbeitsbreite von 2,7 m eignet sich besonders für Teleskopladermaschinen.
Besondere Innovationen
Eine bemerkenswerte Innovation ist die ADLER K 750 mit Kratzvorrichtung und einem Seitenkehrbesen, die auf der Agritechnica als Exponat ausgestellt wurde. Mit einer Arbeitsbreite von 2,7 m kann sie Straßen und Wege in einem Arbeitsgang von verkrustetem Dreck befreien.
Die K 950: Groß und leistungsstark
Die K 950 bietet mit einer Arbeitsbreite von bis zu 3,9 m eine der größten und leistungsstärksten Anbaukehrmaschinen überhaupt.
Winterausrüstung von Adler
Mit einem umfassenden Angebot an Schneeschildern und Salzstreuern ist Adler gut gerüstet für den Winter-Einsatz. Die S-Serie Schneeschilder sind in verschiedenen Größen erhältlich, darunter eine Variante mit 3 m Arbeitsbreite und eine kleinere Version mit 2,4 m Arbeitsbreite, die an nahezu jedes landwirtschaftliche Trägerfahrzeug angebaut werden kann. Die 2,4 m breite S-Serie erfreut sich besonderer Beliebtheit bei den Kunden und gilt laut Adler als meistverkaufte Variante.
Bild: Adler