Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Über 10.000 Menschen unterstützen eine Petition für den Erhalt der Köhlbrandbrücke in Hamburg, einem wichtigen Wahrzeichen des Hafens.
UBM erhält Baugenehmigung für das innovative Holz-Hybrid-Hochhaus "Timber Peak" im Mainzer Zollhafen, welches den Beginn der Arbeiten am höchsten Bau dieser Art in Rheinland-Pfalz markiert.
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr erleichtert Brückenprojekten die Verwendung von PMMA-Versiegelungssystemen durch die Aufhebung der bauaufsichtlichen Einzelfall-Zustimmung.
Hamburg führt als erstes Bundesland ein vollständig elektronisches Baugenehmigungsverfahren mit qualifiziertem elektronischem Siegel ein, um Effizienz und Bürgernähe in der Bauverwaltung zu steigern.
Prolec präsentiert eine revolutionäre Lösung zur Verbesserung der Baggersicherheit, indem Sicherheit und 2D-Führung nahtlos auf einem Bildschirm integriert werden.
Die südliche Salzbachtalbrücke in Wiesbaden wurde erfolgreich für den Verkehr freigegeben, ein bedeutender Meilenstein für das Gesamtprojekt der A 66.
In einer zwölfjährigen Sanierung des Vosslapper Deichwerks setzt Colcrete auf speziell angepasste Hyundai-Großbagger für den anspruchsvollen Deichbau.
Kritik an der deutschen Wohnungsbaupolitik wächst angesichts verfehlter Versprechungen und steigender Anforderungen.
Eine intensive Partnerschaft zwischen Ela Container und dem Ausstellungs- und Demogelände Coreum in Stockstadt am Rhein stärkt die Baubranche und bietet Raum für Innovationen.