UBM erhält Baugenehmigung für „Timber Peak“

UBM erhält Baugenehmigung für „Timber Peak“

UBM erhält Baugenehmigung für „Timber Peak“

  • Hochbau
  • 3 Min

Die UBM Development hat die Baugenehmigung für das Projekt „Timber Peak“ im Zollhafen Mainz erhalten. Damit können im Februar die Arbeiten an diesem innovativen Hochhaus starten.

Grüne und intelligente Bauweise

Thomas G. Winkler, CEO der UBM Development AG, betont die grünen und intelligenten Merkmale des Timber Peak. Das Gebäude bietet auf zwölf Stockwerken rund 9.500 Quadratmeter Bruttogrundfläche mit flexiblen Grundrissen für modernes Arbeiten. Es verfügt über Terrassen im 5. Obergeschoss und auf dem Dach mit einem spektakulären Panoramablick über Mainz und den Zollhafen.

Nachhaltigkeit im Fokus

Der Timber Peak setzt nicht nur beim Bau auf Holz, sondern auch im Betrieb auf Nachhaltigkeit. Mit Wärmepumpen, Heiz- und Kühlsegeln sowie einer E-Ladeinfrastruktur für bis zu 40 Kfz-Stellplätze wird das Gebäude energieeffizient betrieben. Eine intelligente Gebäudeautomation ermöglicht eine systematische Erfassung von Verbräuchen und Energieeffizienzkennwerten, um zukünftige Berichtspflichten zur EU-Taxonomie und andere Nachhaltigkeitsberichte automatisch zu erfüllen. Eine DGNB Gold Zertifizierung wird angestrebt.

UBM und der Mainzer Zollhafen

Der Timber Peak ist das neueste Projekt der UBM Development im Mainzer Zollhafen. Mit diesem Bauvorhaben wird das erste von vier Baufeldern umgesetzt, die UBM im März 2022 erworben hat. Insgesamt werden auf diesen Baufeldern mehr als 42.000 Quadratmeter Geschossfläche entwickelt, mit Schwerpunkt auf Wohn- und Gewerbenutzung. UBM rechnet nach der Realisierung dieser Projekte mit einem Verkaufserlös von über 300 Millionen Euro.

Bild: Sacker Architekten