Umfassende Sanierung des Vosslapper Deichwerks

Umfassende Sanierung des Vosslapper Deichwerks

Umfassende Sanierung des Vosslapper Deichwerks

  • Hochbau
  • 3 Min

Das Vosslapper Deichwerk, der Schutzdeich für Wilhelmshaven, erfährt eine umfassende Sanierung, die sich über zwölf Jahre erstreckt. Die anspruchsvollen Arbeiten werden von Colcrete durchgeführt, einem Unternehmen mit Spezialisierung auf Wasser- und Hafenbau. Die Baumaßnahme wird vom III. Oldenburger Deichband getragen.

Speziell angepasster Hyundai-Großbagger im Einsatz

Ein modifizierter Hyundai-Großbagger, speziell für den Wasserbau in herausfordernden Umgebungen entwickelt, kommt beim Deichbau zum Einsatz. Technischer Leiter Hermann Hinrichs von Colcrete hat in Zusammenarbeit mit Hans Bley, Verkaufsberater bei Hyundai Baumaschinen Nord, eine Sonderausführung des HX380AL konzipiert.

Angepasste Ausstattung für die Herausforderungen des Wasserbaus

Der Hyundai-Großbagger wurde mit einem verlängerten Monoblock und Stiel ausgestattet, was seine Reichweite auf etwa 16.000 mm erhöht. Zudem sind Stiel und Monoblock mit Perlite gefüllt, einem Isoliermittel, das das Eindringen von Seewasser verhindert. Weitere Anpassungen umfassen eine erhöhte Gegengewichtung, seewasserfeste Lackierung und spezielle Schutzmaßnahmen für den Fahrer.

Biologisch unbedenkliche Materialien und robuste Konstruktion

Der Bagger ist mit biologisch unbedenklichem Hydrauliköl ausgestattet und verfügt über Schutzvorrichtungen für Verschraubungen sowie eine beschusssichere Frontscheibe. Um den harten Bedingungen standzuhalten, wurde der Unterboden geschützt und eine Wachsversiegelung aufgetragen.

Effiziente Durchführung der Bauarbeiten

Colcrete führt alle zwölf Bauabschnitte durch, wobei zwischen April und September eine Sanierung und Absicherung des Deichs erfolgen muss. Die Arbeiten umfassen den Austausch von Wasserbausteinen, das Auslegen von Geotextilien sowie die Anwendung von Vermörtelungstechniken im unteren seenahen Bereich.

Kontinuierliche Überwachung und Wartung

Die Bauarbeiten werden von GPS-gesteuerten Überwachungsanlagen begleitet, um Genauigkeit und Dokumentation zu gewährleisten. Hyundai Baumaschinen Nord ist für die Wartung und den Service der Hydraulikbagger verantwortlich, wobei langjährige Geschäftsbeziehungen zwischen Colcrete und dem Unternehmen eine wichtige Rolle spielen.

Bild: HD Hyundai CE