Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Urbane Grünflächen fördern nachweislich die körperliche und mentale Erholung von Stress in lärmbelasteten Städten.
Die bauma 2025 in München hat ihre Rolle als globale Leitmesse der Bau- und Maschinenbranche eindrucksvoll bestätigt.
Die Bauwirtschaft begrüßt die Vorhaben des neuen Koalitionsvertrags, doch der Applaus ist verhalten: Ohne schnelle Umsetzung könnten die ambitionierten Ziele wirkungslos bleiben.
Pilotprojekt: In Kassel wird der erfolgreichen Einsatz einer Wärmepumpe in einem typischen Mehrfamilienhaus erprobt.
Unklare Bodenangaben entbinden den Auftragnehmer nicht automatisch vom Baugrundrisiko – das OLG Hamburg verlangt eine genaue Vertragsauslegung und sieht den AN in der Pflicht.
Am 20. Mai treffen sich in der Stadthalle Rheine Fachleute aus Praxis, Planung und Forschung, um aktuelle Entwicklungen im Stahlbau zu diskutieren.
Die Fachverbände Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hamburg und Schleswig-Holstein verschmelzen im Jahr 2026 zu einem gemeinsamen Verband.
Das Elektrohandwerk gerät unter Druck: Nach Jahren des Wachstums verzeichnet die Branche erstmals einen Umsatzrückgang.
Die diesjährige Fachtagung „Abbruch – Gefahrstoffsanierung – Kreislaufwirtschaft“ bringt Fachleute aus unterschiedlichen Bereichen in Rostock zusammen.