Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Studierende der Frankfurt UAS erzielen erneut Spitzenleistungen beim BIM-Award des Clusters Hessen.
Mündlicher Bedenkenhinweis kann haftungsrechtlich relevant sein – reicht aber im allein nicht zur Enthaftung des Unternehmers.
Die Bundesregierung beschließt die Senkung der Stromsteuer, doch nicht alle Unternehmen profitieren davon.
Mit dem Sicherheitspreis würdigt die Berufsgenossenschaft Holz und Metall innovative Lösungen für mehr Sicherheit und Gesundheit im Arbeitsalltag.
Die Immobilienbranche blickt auf eine Dekade digitaler Transformation und erkennt Künstliche Intelligenz als Schlüsseltechnologie der kommenden Jahre.
TU Graz berechnet Potenzial naturnaher Maßnahmen in Städten: Naturnahe Regenwasserbewirtschaftung könnte 500.000 Kubikmeter Rückhaltevolumen bringen.
Mit 150 Millionen Euro soll die befristete Rückkehr der KfW-55-Förderung den stagnierenden Wohnungsbau ankurbeln.
Eine aktuelle Untersuchung zeigt: Fast jede zweite Baugenehmigung 2025 entfällt auf Bestandsgebäude.
Exklusive Sonderkonditionen für Kommunen bei Zertifizierungen und Schulungen sollen nachhaltiges Bauen fördern.