Nachhaltigkeit – News zu öffentlichen Ausschreibungen

News

Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.

Zögern gefährdet Wettbewerbsfähigkeit

Zögern gefährdet Wettbewerbsfähigkeit

Standardisierung, Vorfertigung und digitale Produktionslogiken prägen die Zukunft der Bauwirtschaft – wer zögert, riskiert steigende Kosten und sinkende Marktanteile.

  • 28.08.2025
  • Dienstleistungen
  • 4 Min
Lohnt sich ein Balkonkraftwerk?

Lohnt sich ein Balkonkraftwerk?

Studierende der HSBI haben ein Tool entwickelt, das Haushalten eine fundierte Entscheidung über die Wirtschaftlichkeit von Balkonkraftwerken ermöglicht.

  • 27.08.2025
  • Nachhaltigkeit
  • 5 Min
Wohnimmobilienpreise steigen weiter an

Wohnimmobilienpreise steigen weiter an

Der Verband deutscher Pfandbriefbanken meldet für das zweite Quartal 2025 erneut einen Preisanstieg – besonders stark in Düsseldorf und Frankfurt am Main.

  • 27.08.2025
  • Dienstleistungen
  • 3 Min
Bundeskabinett beschließt Bundestariftreuegesetz

Bundeskabinett beschließt Bundestariftreuegesetz

Öffentliche Aufträge sollen künftig nur an Unternehmen gehen, die tarifvertragliche Standards einhalten – das Handwerk sieht darin Chancen, aber auch Belastungen.

  • 27.08.2025
  • Politik
  • 4 Min
Bedarfspositionen sind nur ausnahmsweise zugelassen!

Bedarfspositionen sind nur ausnahmsweise zugelassen!

Die VK Westfalen klargestellt, dass Bedarfs- bzw. Eventualpositionen nur unter strengen vergaberechtlichen Voraussetzungen in Ausschreibungen aufgenommen werden dürfen.

  • 26.08.2025
  • Vergaberecht & Baurecht
  • 10 Min
NHW steigert Wohnungsbau auf Rekordniveau

NHW steigert Wohnungsbau auf Rekordniveau

Landesunternehmen investiert massiv in Neubauten – Schwerpunkt auf gefördertem Wohnraum und Quartiersentwicklungen.

  • 26.08.2025
  • Hochbau
  • 4 Min
Neue Handlungsempfehlungen für die Wärmewende

Neue Handlungsempfehlungen für die Wärmewende

Ein Ergebnispapier des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung setzt auf einheitliche Daten, gezielte Hilfen für Kommunen und mehr Quartierslösungen.

  • 26.08.2025
  • Nachhaltigkeit
  • 3 Min
Handwerk lobt beschlossene Vergaberechtsreform

Handwerk lobt beschlossene Vergaberechtsreform

Handwerk und Baugewerbe sehen im Vergabebeschleunigungsgesetz einen fairen Kompromiss für Mittelstand und Infrastrukturprojekte.

  • 26.08.2025
  • Dienstleistungen
  • 4 Min
Temperaturabgesenkter Asphalt ab 2027 verpflichtend

Temperaturabgesenkter Asphalt ab 2027 verpflichtend

Zum Schutz der Beschäftigten im Straßenbau wird klassischer Walzasphalt künftig nur noch eingeschränkt erlaubt sein – Betriebe müssen sich auf neue Verfahren einstellen.

  • 25.08.2025
  • Straßenbau
  • 4 Min