Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Angesichts möglicher Milliardenlücken im Bundeshaushalt bringt Finanzminister Lars Klingbeil Steuererhöhungen ins Spiel.
Die Umsetzung der EU-Asbestrichtlinie in deutsches Recht sorgt für massive Kritik im Maler- und Lackiererhandwerk.
Die vorläufige Haushaltsführung 2025 setzt die Bauwirtschaft massiv unter Druck: Trotz freigegebener Milliardenmittel fehlt es an neuen Ausschreibungen.
Der Verband „Wir versorgen Deutschland“ fordert von der Bundesregierung eine klare Kurskorrektur.
Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge steigt leicht, doch fehlende Grundkompetenzen gefährden den Erfolg vieler junger Menschen.
VON POLL IMMOBILIEN setzt im Premiumsegment der Maklerbranche konsequent auf Künstliche Intelligenz.
Die Halbjahresumfrage des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe zeigt eine spürbare Eintrübung der Geschäftslage.
Der Bundesinnungsverband des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks hat zum Referentenentwurf der Chemikalien-Klimaschutzverordnung genommen.
Steigende Zulassungszahlen von Elektroautos verdecken laut Kfz-Verband die Realität. Eigenzulassungen der Hersteller überdecken eine Absatzkrise bei Privatkunden.