Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Mit dem Franklin-Steg ist in Mannheim ein weltweit einzigartiges Brückenbauwerk entstanden – ein Meilenstein für nachhaltiges Bauen und innovative Materialkombinationen.
Vertreter machen deutlich: Technologien und Kapital sind vorhanden - es fehlen klare Regeln und stabile Rahmenbedingungen.
Vom 26. bis 28. November 2025 lädt das German Lean Construction Institute (GLCI) in das Kongresszentrum KAP Europa nach Frankfurt.
Eine neue Studie zeigt: Ohne mehr Fachkräfte drohen Milliarden aus dem Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität zu verpuffen.
In den deutschen Ballungsräumen entstehen immer mehr neue Stadtquartiere - seit 2000 wurden bundesweit 309 Quartiere mit knapp 239.000 Wohnungen fertiggestellt.
Eine aktuelle VNW-Umfrage zeigt: Die wirtschaftliche Lage der sozialen Vermieter ist stabil, doch hohe Baukosten und steigende Sanierungsaufwendungen bremsen die Entwicklung
In Hessen fehlen nach Gewerkschaftsangaben mindestens sechs Milliarden Euro für Sanierungen und Neubauten.
Führende Wirtschaftsinstitute rechnen mit moderatem Wachstum, getragen von Sondervermögen.
Die Übernahme von Saint-Gobain Webers Trockenmörtel- und Fassadenaktivitäten macht die maxit Gruppe zu einem der größten Mörtelhersteller Deutschlands.