
Zeppelin revolutioniert Recyclingprozesse
Auf der IFAT 2024, die vom 13. bis 17. Mai in München stattfindet, präsentiert Zeppelin den beeindruckenden 50 Tonnen schweren Cat MH3050 Umschlagbagger. Dieses Schwergewicht ist Teil einer breiteren Palette neuer Generationen von Caterpillar-Umschlagmaschinen, die speziell für die Abfall- und Rohstoffwirtschaft entwickelt wurden. Am Stand 139/238 in Halle C5 werden auch kleinere und größere Cat-Radlader sowie der neue ZL60T Telelader gezeigt, ergänzt durch eine Weltpremiere.
Hohe Reichweite und Flexibilität im Einsatz
Der größte Vertreter der Cat radbasierten Umschlagbagger, der MH3050, bietet eine beeindruckende Reichweite von bis zu 18 Metern. Diese erlaubt es, Materialien über einen weiten Radius zu bewegen, ohne dass der Bediener die Maschine häufig neu positionieren muss. Dies verbessert die Effizienz und Flexibilität bei Recyclingvorgängen erheblich.
Kompakte Lösungen für begrenzte Räume
Am anderen Ende des Spektrums steht der Cat M314MH, ein kompakter Umschlagbagger mit einem Gewicht von 19 Tonnen und einer Reichweite von 7 Metern. Diese kleinere Maschine ist ideal für Einsätze an Orten mit begrenzten Platzverhältnissen und bietet trotz ihrer kompakten Größe die gleiche Funktionalität wie ihre größeren Pendants.
Technologische Fortschritte für nachhaltiges Wirtschaften
Zeppelin zeigt auf der IFAT, dass für jede spezifische Anforderung im Bereich Recycling, Entsorgung und Schrottumschlag die passende Technik verfügbar ist. Die präsentierten Maschinen helfen dabei, Betriebs- und Wartungskosten zu senken und unterstützen Unternehmen gleichzeitig dabei, Ressourcen zu schonen. Durch präzise Sortieraufgaben ermöglichen sie eine schnelle und sortenreine Trennung von Wertstoffen, was die Wertschöpfung in der Industrie erheblich steigert.
Bild: Zeppelin