Stärkung nachhaltiger Bauprojekte durch DGNB Navigator

Stärkung nachhaltiger Bauprojekte durch DGNB Navigator

Stärkung nachhaltiger Bauprojekte durch DGNB Navigator

  • Nachhaltigkeit
  • 3 Min

Seit 2013 unterstützt die Bauprodukteplattform DGNB Navigator Architekten, Planende und Auditoren bei der Auswahl geeigneter Produkte für nachhaltige Bauprojekte. Mit neuen Kooperationen im Jahr 2024 hat die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) die Plattform weiter ausgebaut. Ziel ist es, die Nachhaltigkeitsqualität von Bauprodukten leichter zugänglich zu machen und Synergien für alle Beteiligten zu schaffen.

Digitale Vernetzung für mehr Effizienz

Johannes Kreißig, Geschäftsführender Vorstand der DGNB, betont die Bedeutung des Zugangs zu qualitätsgesicherten Produktinformationen: „Unser Fokus liegt darauf, digitale Schnittstellen zu schaffen, die Herstellern, Architekten und Zertifizierungsexperten gleichermaßen zugutekommen.“ Die neuen Kooperationen mit Sentinel Holding Institut (SHI) und ORCA Software erleichtern die Datenpflege und verbessern den Zugang zu relevanten Nachhaltigkeitsinformationen.

Schnittstelle zur SHI-Datenbank: Automatisierung und Qualitätssicherung

Die Zusammenarbeit mit der SHI-Datenbank ermöglicht es, geprüfte Bauprodukte automatisch in den DGNB Navigator zu übertragen. Diese Produkte werden hinsichtlich ihrer Umweltverträglichkeit bewertet und direkt in die Zertifizierungsprozesse eingebunden. Aktualisierte Informationen aus der SHI-Datenbank werden automatisch synchronisiert, wodurch die Daten stets auf dem neuesten Stand bleiben. Zukünftig sollen weitere Prüfkriterien sichtbar gemacht werden.

Kooperation mit AUSSCHREIBEN.DE: Nachhaltigkeit und Ausschreibung vereint

Die Kooperation mit ORCA Software und deren Portal AUSSCHREIBEN.DE eröffnet Herstellern die Möglichkeit, Produkte im DGNB Navigator und auf der Ausschreibungsplattform miteinander zu verknüpfen. So können Bauprodukte inklusive relevanter Nachhaltigkeitsinformationen einfacher gepflegt und schneller in Ausschreibungsprozesse integriert werden.

Plattform für nachhaltige Bauprojekte weiterentwickeln

Die DGNB zeigt sich offen für weitere Partnerschaften, die echten Mehrwert bieten und die Qualität nachhaltiger Bauprojekte fördern. Mit den neuen Kooperationen stärkt der DGNB Navigator seine Position als zentrale Plattform für die Auswahl nachhaltiger Bauprodukte und unterstützt die Umsetzung zertifizierter Bauprojekte.