Adler begeistert Praktiker auf der Agritechnica 2023

Adler begeistert Praktiker auf der Agritechnica 2023

Adler begeistert Praktiker auf der Agritechnica 2023

  • Hochbau
  • 4 Min

Der Arbeitsmaschinen-Hersteller Adler zieht eine äußerst positive Bilanz seines jüngsten Auftritts auf der Agritechnica 2023. Besonders erfreulich ist das überaus positive Feedback von Kunden, die bereits Adler-Arbeitsmaschinen nutzen. Diese Kunden empfehlen die Anbaumaschinen des Unternehmens ohne Vorbehalt weiter, was für Adler ein herausragendes Lob aus der Praxis darstellt.
 

Begeisterte Besucher und volle Auftragsbücher

Der hohe Besucherandrang, die Fachgespräche mit verschiedenen Akteuren aus der Landwirtschaftsbranche sowie die vollen Auftragsbücher sind klare Indikatoren für den Erfolg von Adler auf der Agritechnica. Das breite Produktsortiment von Adler, das von Kehrmaschinen über Winterdienstgeräte bis hin zu Bohrgeräten und thermischer Wildkrautbekämpfung reicht, stößt bei Praktikern auf großes Interesse.
 

Innovationen im Fokus

Auf der Messe präsentierte Adler zahlreiche technische Neuerungen, die in verschiedenen Bereichen des vielseitigen Adler-Programms Anwendung finden. Besonders hervorgehoben wurde die Kombination aus der Anbau-Kehrmaschine ADLER K 750 mit einer Kratzvorrichtung und einem Seitenkehrbesen. Diese Kombination fand auf der Agritechnica großes Interesse, da sie festgefahrene Verschmutzungen von Erntefahrzeugen effizient beseitigen kann, insbesondere während der Erntezeit.
 

Vom Winterdienst bis zur smarten Technologie

Mit dem Einbruch des Winters setzt Adler seine Erfolgsgeschichte fort und bietet nun Schneeschilder und Salzstreuer an. Das Unternehmen bietet auch per App und Smartphone gesteuerte Salzstreuer mit bis zu 200-Liter-Aufnahmebehältern an, was den Bedürfnissen moderner Anwender gerecht wird.

Bild: Adler