Nordbau 2025: 50.300 Besucher und Rekordabschlüsse

Nordbau 2025: 50.300 Besucher und Rekordabschlüsse

Nordbau 2025: 50.300 Besucher und Rekordabschlüsse

  • Dienstleistungen
  • 3 Min

Holstenhallen-Chef Dirk Iwersen bilanzierte eine erfolgreiche Messe. Viele Aussteller meldeten gute Kontakte und Abschlüsse, besonders im Bereich der Baumaschinen. Firmen wie Olsson Parts oder Kress bestätigten eine stabile Nachfrage – unter anderem bei Mährobotern für den Profi- und Privatbereich.

Fachtagungen und Conbau Nord im Fokus

Sehr gefragt waren die Fachvorträge, etwa der Verbraucherzentrale oder der Arbeitsgemeinschaft zeitgemäßes Bauen. Mit der Conbau Nord im Holstenhallen Congress Center etablierte sich erneut ein Kongress mit über 40 Referenten zum Thema Wohnungsbau in der Wärme- und demografischen Wende. Neumünsters Stadtpräsidentin Anna Katharina Schättiger hob die Bedeutung der Messe als eine der wichtigsten Veranstaltungen der Stadt hervor.

Fachkräftegewinnung und Nachwuchs im Blick

Rund 1500 Schülerinnen und Schüler besuchten die Messe im Rahmen der Nordjob – viele von ihnen entschieden sich für eine Ausbildung in der Bauwirtschaft. Damit bleibt die Nordbau auch eine zentrale Plattform zur Nachwuchssicherung.

Publikumsmagnet für Fach- und Familienpublikum

Neben innovativer Bautechnik, die Besucherinnen und Besucher praktisch testen konnten, bot die Messe auch ein attraktives Programm für Familien. Besonders am Wochenende zog das 69.000 Quadratmeter große Außengelände mit Kränen, Baggern und Mitmachaktionen zahlreiche Gäste an.

Ausblick auf 2026

Die nächste Nordbau ist bereits terminiert: Vom 9. bis 13. September 2026 öffnet die Messe in Neumünster erneut ihre Tore.

Bild: © Holstenhallen Neumünster – NordBau – SixConcept