
Vonovia und RWE vereinbaren Grünstrom-Liefervertrag
Im Rahmen ihres Klimapfads zur Klimaneutralität hat Deutschlands führendes Wohnungsunternehmen Vonovia einen Stromliefervertrag über 18 Millionen Kilowattstunden Grünstrom mit RWE Supply & Trading abgeschlossen. Die Vereinbarung ist zunächst auf ein Jahr beschränkt und beinhaltet die Lieferung von grünem Strom aus dem Onshore-Windpark Wust-Fischbeck bei Stendal, der in zehn Windkraftanlagen erzeugt wird. Damit gehört Vonovia zu den ersten Wohnungsunternehmen, die einen Power Purchase Agreement (PPA) für Grünstrom unterzeichnen.
Stabile Preise für ein Jahr
Der Grünstrom, der seit Januar 2024 geliefert wird, ermöglicht es rechnerisch etwa 10.000 Haushalten, ein Jahr lang umweltfreundlichen Strom zu stabilen Preisen zu beziehen. Durch diese Maßnahme plant Vonovia, jährlich etwa 13.400 Tonnen CO2 einzusparen, was dazu beiträgt, das Ziel der nahezu klimaneutralen Unternehmensführung bis 2045 zu erreichen.
Vorteile für Mieterinnen und Mieter
Arnd Fittkau, Vorstandsmitglied der Vonovia SE, betont den Mehrwert dieser Kooperation und hebt hervor, dass die Mieterinnen und Mieter von Vonovia, die sich für diesen Grünstrom entscheiden, Preisstabilität genießen werden. Diese Partnerschaft unterstützt somit die Dekarbonisierungsbemühungen des Unternehmens.
RWE als Partner für die Energiewende
Ulf Kerstin, Chief Commercial Officer (CCO) von RWE Supply & Trading, begrüßt die Zusammenarbeit mit Vonovia und sieht darin eine Möglichkeit, die Dekarbonisierung und den Klimaschutz in verschiedenen Wirtschaftsbereichen weiter voranzutreiben.
Nachhaltige Maßnahmen für Klimaneutralität
Vonovia setzt bereits verschiedene nachhaltige Maßnahmen um, darunter die Bereitstellung umweltfreundlicher Wärme durch Wärmepumpen, die mit Strom aus Photovoltaikanlagen betrieben werden. Diese Maßnahmen sind Teil des Vonovia Klimapfads zur Klimaneutralität bis 2045, der auch den Ausbau von Photovoltaikanlagen auf geeigneten Dächern bis 2050 vorsieht.