
Verkehrschaos nach Brückensperrung auf der A100
Nach der überraschenden Sperrung der Ringbahnbrücke auf der A100 im Bereich des Autobahndreiecks Funkturm hat die Autobahn GmbH erste Entlastungsmaßnahmen umgesetzt. Inzwischen ist zumindest eine Spur in Richtung Norden wieder freigegeben. Damit soll der Verkehr in Richtung Wedding stabilisiert und das Stadtstraßennetz entlastet werden.
Arbeiten rund um die Uhr
Die Autobahn-Gesellschaft erklärte, dass sämtliche Maßnahmen mit Hochdruck vorangetrieben werden. Tag und Nacht werde an der Fahrbahnmarkierung, dem Aufbau der Leitsysteme sowie der Verkehrssicherung gearbeitet. Ziel ist es, schnellstmöglich eine dauerhafte Lösung für den Verkehrsfluss zu finden.
Unerwarteter Schaden am Tragwerk
Der Grund für die komplette Sperrung: Ein Riss im Tragwerk der Brücke hatte sich kurzfristig vergrößert und ein sofortiges Eingreifen erforderlich gemacht. Die Brücke war ohne Vorwarnung geschlossen worden – mit drastischen Folgen: Die Maßnahme führte zu einem massiven Verkehrschaos an einem der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte im Westen der Hauptstadt.