PRISMA Frankfurt wird größtes grünes Bürogebäude

PRISMA Frankfurt wird größtes grünes Bürogebäude

PRISMA Frankfurt wird größtes grünes Bürogebäude

  • Nachhaltigkeit
  • 5 Min

Das markante PRISMA-Gebäude im Frankfurter Lyoner Quartier (Niederrad) wird umfassend modernisiert und energieeffizient umgestaltet. Neben 44.000 Quadratmetern Büroflächen auf elf Etagen entsteht im 45 Meter hohen Atrium mit einer Fläche von 3.000 Quadratmetern ein öffentlicher Bereich mit Gastronomie, Fitness, Veranstaltungsräumen und Konferenzflächen. Durch die Sanierung erreicht das PRISMA den KfW-55-Standard für Neubauten.

Vorbild für nachhaltige Sanierung

Patron Capital und Sonar zeigen mit der Revitalisierung des PRISMA, wie Nachhaltigkeit im Bestand erfolgreich umgesetzt werden kann. Die Sanierung reduziert den Energiebedarf um 55 % im Vergleich zum ursprünglichen Zustand im Jahr 2021. Zudem sinkt der CO2-Ausstoß über den Lebenszyklus des Gebäudes um 42 %, was einer Einsparung von 50.486 Tonnen CO2 entspricht – vergleichbar mit der Wirkung von 19.644 Bäumen. Durch den Erhalt der Gebäudestruktur und Fassade werden graue Emissionen vermieden, während modernste Technologien für eine energieeffiziente und nachhaltige Nutzung sorgen.

Innovative Technologien für Energieeffizienz

Ein neues Belüftungssystem, die Abkopplung der Büroflächen vom Atrium sowie der Einsatz von sieben Wärmepumpen tragen erheblich zur Energieeinsparung bei. Die Wärmepumpen nutzen Abwärme aus Kühlmaschinen, gespeicherte Wärme aus der Doppelfassade sowie Ökostrom. Dadurch kann der Grundbedarf der Wärmeversorgung gedeckt werden, während Spitzenlasten durch Fernwärme abgedeckt werden. Ergänzt wird das System durch moderne Kältemaschinen, Photovoltaikanlagen und Erdkollektoren, die eine natürliche Temperierung der zugeführten Luft ermöglichen.

Eines der nachhaltigsten Bürogebäude Deutschlands

Dank dieser Maßnahmen gehört das PRISMA nach erfolgreicher Revitalisierung zu den besten 15 % der nachhaltigsten Bürogebäude in Deutschland. Durch die Optimierung der Energieeffizienz können die Mietnebenkosten um über 50 % gesenkt werden, was den Mietern erhebliche wirtschaftliche Vorteile bietet. Die gesamte Gebäudesanierung wird nach höchsten Nachhaltigkeitsstandards zertifiziert, darunter das DGNB-Siegel in Platin sowie BREEAM Excellent.

Konsequentes Recycling und Wassernutzung

Das PRISMA setzt auf einen konsequenten Re-Use-Ansatz: Gebäudesubstanz, Glastrennwände und Möblierung werden entweder weiterverwendet oder über den Experten für zirkuläres Bauen, Concular, für den Markt aufbereitet. Auch das Regenwasser wird genutzt – unter anderem für die Kühltürme und die Toilettenspülung des Gebäudes.

Ein lebendiger Treffpunkt für Mitarbeitende und Nachbarschaft

Neben modernen Büroflächen mit hohen Design- und Ausstattungsstandards schafft das PRISMA einen offenen Begegnungsort im Lyoner Quartier. Im zentralen Atrium entstehen parkähnliche Grünflächen, eine Bühne für Veranstaltungen und eine schwebende Kunstinstallation. Hinzu kommen eine 1.345 Quadratmeter große Gastronomie, ein 1.400 Quadratmeter umfassendes Fitnesscenter sowie 2.000 Quadratmeter Coworking- und Konferenzflächen. Öffentliche Veranstaltungen wie Ausstellungen, Konzerte und Themenmärkte sorgen für eine Belebung des gesamten Stadtteils.

Ein Leuchtturmprojekt für nachhaltige Stadtentwicklung

„Mit der nachhaltigen Revitalisierung des PRISMA schaffen wir nicht nur ein modernes Bürogebäude, sondern tragen aktiv zur Belebung des Stadtteils bei“, sagt Holger Hosang, Managing Partner bei Sonar. „Das PRISMA ist ein Vorzeigeprojekt für ökologische Wirtschaft und nachhaltige Stadtentwicklung.“