Microsoft investiert 3,2 Milliarden Euro in digitale Infrastruktur

Microsoft investiert 3,2 Milliarden Euro in digitale Infrastruktur

Microsoft investiert 3,2 Milliarden Euro in digitale Infrastruktur

  • Nachhaltigkeit
  • 2 Min

Microsoft kündigte an, in den kommenden zwei Jahren fast 3,2 Milliarden Euro in Deutschland zu investieren. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem massiven Ausbau seiner Rechenzentrumskapazitäten für Anwendungen Künstlicher Intelligenz (KI) und Cloud Computing, insbesondere in Nordrhein-Westfalen.

Historische Investition in Deutschland

Microsoft-Präsident Brad Smith verkündete diese Pläne bei einem Treffen mit Bundeskanzler Olaf Scholz in Berlin. Die Investition stellt die größte Summe dar, die das US-Softwareunternehmen in seiner 40-jährigen Geschichte in Deutschland getätigt hat.

Verdopplung der Kapazitäten

Die Investition zielt darauf ab, die Cloud-Region in Frankfurt am Main auszubauen und neue Infrastrukturen in Nordrhein-Westfalen zu schaffen. Durch diese Maßnahmen soll sich die Kapazität mehr als verdoppeln.

Unterstützung für den Standort Deutschland

Microsoft betont, dass diese erhebliche Erweiterung der digitalen Kapazitäten dazu beitragen wird, die steigende Nachfrage nach KI-Rechenleistung und Cloud-Lösungen in Deutschland zu decken.