Hamburger Initiative senkt Baukosten

Hamburger Initiative senkt Baukosten

Hamburger Initiative senkt Baukosten

  • Politik
  • 2 Min

Die Baukosten sind in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Eine Hamburger Initiative aus Politik und Wirtschaft hat die Ursachen analysiert und nun konkrete Maßnahmen zur Senkung der Baukosten präsentiert.

Spielräume für kostengünstigen Wohnungsbau

Hamburgs Stadtentwicklungssenatorin Karen Pein (SPD) sieht erhebliche Möglichkeiten, um das Bauen und Wohnen günstiger zu gestalten. „Hochwertiger Wohnungsbau ist auch für 3.000 Euro brutto pro Quadratmeter Wohnfläche realisierbar“, erklärte Pein. Gemeinsam mit Vertretern der Bau- und Wohnungswirtschaft stellte sie Empfehlungen vor, die den Wohnungsbau deutlich verbilligen sollen. Ihrer Einschätzung nach könnten die Baukosten mit diesen Maßnahmen um mehr als ein Drittel gesenkt werden.

„Hamburger Standard“ als Lösungskonzept

Die vorgestellten Empfehlungen tragen den Namen „Hamburger Standard“. Sie wurden von der Initiative für kostenreduziertes Bauen erarbeitet, die im April des vergangenen Jahres von der Stadtentwicklungsbehörde ins Leben gerufen wurde. Der Initiative gehören verschiedene Akteure an, darunter Planer, Bauherren und Projektentwickler. Ihr gemeinsames Ziel ist es, wirtschaftlich tragfähige Lösungen für bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.