Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
News gültig für Tag "Baukosten"
Der deutsche Wohnungsbau steht vor einem tiefgreifenden Strukturwandel – mit steigenden Kosten, sinkenden Flächen.
Die Bundesregierung will mit dem Gebäudetyp E Baukosten senken – Verbraucherschützer und Bauwirtschaft warnen vor Rechtsunsicherheit und Qualitätsverlusten.
Eine aktuelle VNW-Umfrage zeigt: Die wirtschaftliche Lage der sozialen Vermieter ist stabil, doch hohe Baukosten und steigende Sanierungsaufwendungen bremsen die Entwicklung.
Der Gebäudetyp E in Verbindung mit Methoden wie Building Information Modeling (BIM) und digitalen Zwillingen ermöglicht rechtssichere, effiziente und nachhaltige Lösungen.
Die Klimaziele drohen durch Bürokratie, Kosten und Fachkräftemangel ins Stocken zu geraten.
Marktanalyse zeigt: Trotz politischer Impulse bleibt der Druck auf Handwerk und Mittelstand hoch.
Deutlich gestiegene Projektkosten führen zu neuen Maßnahmen für mehr Kontrolle und Transparenz.
Die Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte erwartet keine Entlastung bei Preisen und warnt vor strukturellen Problemen auf dem Wohnungsmarkt.
Verzögerungen und Kostensteigerungen bei drei Bauvorhaben sorgen für Kritik und neue Kontrollmaßnahmen.