
BMD-Baumaschinendienst: Suche nach Sanierungslösungen
Nachdem die BMD-Baumaschinendienst GmbH & Co. KG aus Heidelberg Insolvenz angemeldet hat, arbeitet Holger Blümle von Schultze & Braun unmittelbar daran, die wirtschaftliche Lage des Unternehmens zu analysieren und Sanierungsoptionen zu finden.
Rettung der Arbeitsplätze und des Unternehmens im Blick
Der vorläufige Insolvenzverwalter hat das Ziel, zusammen mit der Geschäftsführung Lösungen zur Rettung des Unternehmens und der etwa 35 Arbeitsplätze in Heidelberg zu erarbeiten. Dies kann durch eine eigenständige Sanierung, den Eintritt eines Investors oder die Integration in eine Unternehmensgruppe erfolgen.
Interessenten melden sich
Bereits erste Interessenten haben sich gemeldet, und Gespräche werden in Kürze beginnen. Die Suche nach potenziellen Investoren wird aktiv vorangetrieben, um die Zukunft von BMD-Baumaschinendienst zu sichern.
Fortlaufender Betrieb von Baumaschinenverkauf und -vermietung
Während des Sanierungsprozesses läuft der Verkauf und die Vermietung von Baumaschinen sowie Brecher- und Siebanlagen bei BMD-Baumaschinendienst uneingeschränkt weiter.
Herausforderungen im Hochbaubereich
Die finanzielle Herausforderung des Unternehmens ist größtenteils auf das schwierige Marktumfeld im Bau- und Immobiliensektor zurückzuführen, insbesondere im Hochbau. Die Anzahl der Baustellen im Gebäudebereich hat abgenommen, was zu einem Umsatzrückgang und einer finanziellen Schieflage geführt hat.
Positive Unterstützung der Kunden
Die Kunden von BMD-Baumaschinendienst aus dem Rhein-Main-Gebiet unterstützen das Unternehmen in dieser schwierigen Phase und bleiben treu.
Sicherung der Mitarbeitergehälter
Die Löhne und Gehälter der Mitarbeitenden sind bis mindestens Ende Februar gesichert, während die Sanierungsmaßnahmen vorangetrieben werden.
Bild: BMB Baumaschinendienst