Bauarbeiten an der Nord-Ostsee-Schleuse im Zeitplan

Bauarbeiten an der Nord-Ostsee-Schleuse im Zeitplan

Bauarbeiten an der Nord-Ostsee-Schleuse im Zeitplan

  • Hochbau
  • 2 Min

Die Bauarbeiten an der fünften Schleusenkammer des Nord-Ostsee-Kanals in Brunsbüttel schreiten planmäßig voran. Wie das Wasserstraßen-Neubauamt mitteilt, ist die Unterwasserbetonsohle bereits fertiggestellt. Projektleiterin Annemarie Brandt erwartet die Freigabe der neuen Schleusenkammer bis Ende 2026.

Bau der Tor-Anschlagpfeiler und Torhäuser

Die massiven Tor-Anschlagpfeiler an den beiden Enden der Schleusenkammer nähern sich der Fertigstellung. Gleichzeitig machen die beiden Torhäuser Fortschritte, die später die Antriebstechnik für die Schleusentore beherbergen werden. Auch die Schienen für die Tor-Unterwagen sind bereits verlegt.

Produktion und Tests der Schiebetore

Die drei Schleusen-Schiebetore wurden in Emden nahezu fertiggestellt. Im Frühsommer 2025 sollen sie auf einem Ponton ins niederländische Eemshaven transportiert werden, wo sie ausführliche Tests durchlaufen. Ab November 2025 ist der Transport der Tore nach Brunsbüttel geplant.

Eröffnung Ende 2026 geplant

Mit der neuen Schleusenkammer wird die Kapazität des Nord-Ostsee-Kanals entscheidend erhöht. Die Projektleitung zeigt sich zuversichtlich, dass der Bau termingerecht abgeschlossen und die Kammer Ende 2026 in Betrieb genommen werden kann.