
a24salescloud auf dem 57. Bau- und Vergaberechtstag
Am 07. März 2025 ist die a24salescloud erneut auf dem Schleswig-Holsteinischen Bau- und Vergaberechtstag vertreten. Die Veranstaltung bringt Vergabe- und Baupraktiker zusammen, um aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen zu diskutieren. Im Mittelpunkt stehen in diesem Jahr Themen wie die Ausschreibung von Generalunternehmerleistungen, der Umgang mit Schlechtleistern sowie die LBO 2024 und die neue Umbauordnung.
Effiziente Ausschreibungssuche mit der a24salescloud
Unsere cloudbasierte Plattform bietet Unternehmen eine effiziente Möglichkeit, relevante öffentliche Ausschreibungen schnell und gezielt zu finden. Dank automatisierter Updates und intelligenter Filterfunktionen erhalten Nutzer stets einen aktuellen Überblick über den Ausschreibungsmarkt – von kommunalen Projekten bis hin zu europaweiten Vergabeverfahren.
KI-gestützte Optimierung für mehr Effizienz
Durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz passt sich die a24salescloud individuell an die Anforderungen der Unternehmen an. Die Suchmaschine analysiert täglich neue Ausschreibungen und stellt sicher, dass nur die für das jeweilige Unternehmen relevanten Inhalte angezeigt werden. Grundlage dieser Technologie ist die langjährige Erfahrung des Submissions-Anzeigers, der seit mehr als 120 Jahren Ausschreibungsinformationen bereitstellt.
Präsentation durch Hans-Joachim Buch
Hans-Joachim Buch vom Submissions-Anzeiger wird die a24salescloud vor Ort vorstellen und praxisnahe Einblicke in die Nutzung des Tools geben. Interessierte haben die Möglichkeit, sich direkt über die Vorteile der Plattform zu informieren und Fragen zu stellen.
Treffen Sie uns in Neumünster
Der 57. Schleswig-Holsteinische Bau- und Vergaberechtstag findet am 07. März 2025 in den Holstenhallen Neumünster statt. Die Veranstaltung läuft von 9:00 bis 13:00 Uhr in Halle 2. Weitere Informationen zur Veranstaltung sind unter https://arge-ev.de verfügbar.