News zu Öffentlichen Ausschreibungen in Deutschland

News

Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.

Temperaturabgesenkter Asphalt ab 2027 verpflichtend

Temperaturabgesenkter Asphalt ab 2027 verpflichtend

Zum Schutz der Beschäftigten im Straßenbau wird klassischer Walzasphalt künftig nur noch eingeschränkt erlaubt sein – Betriebe müssen sich auf neue Verfahren einstellen.

  • 25.08.2025
  • Straßenbau
  • 4 Min
Der AI Act: Das müssen Handwerksbetriebe beachten

Der AI Act: Das müssen Handwerksbetriebe beachten

Die neue EU-Verordnung zur Künstlichen Intelligenz betrifft auch das Handwerk – wenn auch in geringerem Umfang, als viele zunächst befürchtet hatten.

  • 25.08.2025
  • KI
  • 5 Min
Handwerk lehnt Steuererhöhungen entschieden ab

Handwerk lehnt Steuererhöhungen entschieden ab

Angesichts möglicher Haushaltslücken ab 2027 fordert das Handwerk strukturelle Reformen und Entlastungen statt zusätzlicher Steuerbelastungen.

  • 25.08.2025
  • Dienstleistungen
  • 3 Min
Kampf gegen Schwarzarbeit in der Bauwirtschaft

Kampf gegen Schwarzarbeit in der Bauwirtschaft

Zoll und Soka-Bau setzen auf digitalen Datenaustausch, um illegale Beschäftigung schneller aufzudecken und faire Unternehmen zu schützen.

  • 25.08.2025
  • Dienstleistungen
  • 3 Min
Rentenpaket 2025 stößt im Handwerk auf Kritik

Rentenpaket 2025 stößt im Handwerk auf Kritik

Die Bundesregierung stabilisiert das Rentenniveau und erweitert die Mütterrente, doch das Handwerk warnt vor fehlenden Reformen und steigender Belastung für Betriebe.

  • 22.08.2025
  • Politik
  • 3 Min
ID fordert Wiedereinführung der KfW-55-Förderung

ID fordert Wiedereinführung der KfW-55-Förderung

Die Immobilienwirtschaft mahnt schnelle politische Maßnahmen an, um den stockenden Wohnungsbau zu reaktivieren und genehmigte Projekte vor dem Aus zu bewahren.

  • 22.08.2025
  • Dienstleistungen
  • 4 Min
Klimaresilienz durch Wasserwiederverwertung

Klimaresilienz durch Wasserwiederverwertung

Das Mannheimer Modellprojekt „ReSource Mannheim“ zeigt, wie urbane Räume mit innovativer Wasseraufbereitung den Klimafolgen begegnen.

  • 22.08.2025
  • Nachhaltigkeit
  • 4 Min
Norddeutsche Häfen als Schlüsselfaktor der Energiewende

Norddeutsche Häfen als Schlüsselfaktor der Energiewende

Die Bundesregierung prüft, wie sich norddeutsche Häfen zu zentralen Energie-Drehkreuzen entwickeln können und stellt dafür milliardenschwere Investitionen in Aussicht.

  • 22.08.2025
  • Nachhaltigkeit
  • 3 Min
Baustellenprotokoll nicht widersprochen: Rechtsfolge?

Baustellenprotokoll nicht widersprochen: Rechtsfolge?

Die widerspruchslose Entgegennahme eines Baustellenprotokolls mit vertragsänderndem Inhalt kann als Zustimmung des Auftraggebers gewertet werden.

  • 21.08.2025
  • Vergaberecht & Baurecht
  • 5 Min