Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Berliner Bezirksämter und der Mieterverein starten ein gemeinsames Beratungsprojekt, um Betroffene von Eigenbedarfskündigungen zu unterstützen.
Ein innovativer Master-Fernstudiengang fördert interdisziplinäre Zusammenarbeit für nachhaltiges Bauen der Zukunft.
Der Deutsche Jugend-Naturschutzpreis würdigt erstmals innovative Projekte junger Menschen im Naturschutz.
Der neue Mindestlohn stärkt das Elektrohandwerk, fördert fairen Wettbewerb und sichert die Branche.
Innovative Klebetechnologie des Fraunhofer WKI optimiert Holz-Beton-Verbundbau für nachhaltiges und effizientes Bauen.
Mittelständische Unternehmen bilden das Rückgrat der deutschen Wirtschaft und benötigen dringend eine gezielte politische Unterstützung, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.
Die Baubranche kämpft mit Rekordtiefs bei Genehmigungen, steigenden Kosten und dringendem Reformbedarf.
Hamburg plant eine neue Baustellenstrategie, um Verkehrsbehinderungen zu minimieren und die Bauleistung zu steigern.
Sachsen-Anhalt beschleunigt Straßenbauprojekte durch digitale Planungsmethoden, reduziert Umleitungszeiten und steigert die Effizienz.