Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Der Ausbau der Windenergie an Land in Deutschland legt im ersten Halbjahr 2025 kräftig zu.
Neue Meisterprämie dient als Anreiz zur Weiterbildung als Teil der Fachkräftesicherung.
Der Leitungstiefbau erlebt aufgrund von Milliardeninvestitionen in Energiewende und Netzausbau einen regelrechten Boom.
Die neue Gesetzesänderung erleichtert die bauliche Nutzung stillgelegter Bahnflächen, indem sie die Hürden für deren Bebauung für den Wohnungsbau senkt,.
Neue Studie zeigt, dass trotz besserer Sicherheitswahrnehmung auf Baustellen, gravierende Mängel die Gesundheit und Sicherheit der Bauprofis gefährden.
Im ersten Halbjahr 2025 stieg die Solarstromerzeugung in Deutschland und Europa auf Rekordniveau, während die Windkraftproduktion einen Rückgang verzeichnete.
Die Entscheidung der Autobahn GmbH, keine neuen Ausschreibungen für 2025 zu starten, wird von verschiedenen Seiten kritisiert.
Die BauMaster-App wurde mit einer GPS-Funktion erweitert, um die Dokumentation von Baustellen im Straßenbau zu verbessern.
Die Reform der EU-Vergaberechtsrichtlinien bietet neue Chancen für kleine und mittlere Unternehmen, insbesondere im Ingenieurbereich.