Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Mit dem ersten Ökokonto der Hauptstadt zeigt die Berliner Immobilienmanagement GmbH, wie sich nachhaltige Stadtentwicklung und wirksamer Naturschutz vereinen lassen.
Serielles Sanieren schafft so neue Perspektiven für die energetische Modernisierung des Gebäudebestands.
Bau- und Holzindustrie warnen vor drastischen Kostensteigerungen und Rückschritten bei Schulkonzepten – HDH fordert praxisnahe Überarbeitung der Entwürfe,
Der geplante Wegfall des Förderprogramms zum Rückbau leerstehender Gebäude sorgt für große Unsicherheit – vor allem in ländlichen Regionen mit hohem Abrissbedarf.
Wirtschaftliche Unsicherheiten, Neubauflaute und ein stagnierender Heizungsmarkt belasten die Branche – dennoch bleibt die Zukunftsperspektive positiv.
Der Berliner Senat treibt die Pläne für das neue Stadtquartier „Neue Mitte Tempelhof“ voran – mit 500 Wohnungen, Bildungs- und Kultureinrichtungen sowie großzügigen Grünflächen.
Sachsens Bauministerin Regina Kraushaar fordert klare gesetzliche Regelungen für den Gebäudetyp E, um den Wohnungsbau schneller und kostengünstiger zu machen.
Die Fortsetzung des Baukongresses CONBAU Nord bietet eine Plattform für den interdisziplinären Austausch zu Wärmewende, Wohnungsbau und nachhaltigen Bauweisen.
Nach der plötzlichen Sperrung der Ringbahnbrücke auf der A100 arbeitet die Autobahn GmbH unter Hochdruck an einer Entlastung – doch die Lage bleibt angespannt.