Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Vorzeigeprojekt in Heidelberg: Mit 3D-Betondruck und CO₂-freiem Zement zeigt das Dreihaus-Projekt, wie nachhaltiges Bauen bereits heute gelingt.
Die Bahn stärkt den Standort Erfurt – ein moderner Bürokomplex und der neue DB Campus sollen Wissen, Arbeit und Zukunft verbinden.
Nach Kündigung mangels Bauhandwerkersicherung bleibt der Vergütungsanspruch bestehen – jedoch gekürzt um den Wert mangelhafter Leistungen.
Eine neue Prognos-Studie zeigt, wie gezielte Förderprogramme den Wohnungsbau, die Sanierung und den Klimaschutz gleichzeitig stärken könnten.
Die sächsische Landesregierung verlängert die Mietpreisbremse für Dresden und Leipzig – zugleich wird eine umfassende Marktanalyse angekündigt.
Bundesarbeitsministerium plant Bürokratieabbau beim Arbeitsschutz – Gewerkschaften und Unfallversicherung warnen vor höheren Risiken.
Die deutsche Bauwirtschaft steckt in der Krise – doch die Gebäudesanierung und der Trend zur Wärmepumpe bieten neue Chancen für Klimaschutz und Wachstum.
Ein Berliner Pilotprojekt kombiniert künstliche Intelligenz, Robotik und Holzbau zu einer neuen, effizienten Bauweise – und könnte die Branche verändern.
Neue Regelungen im Baugesetzbuch schaffen Spielräume für flexibles Bauen und eröffnen Perspektiven für kleine, modulare Wohnformen.