Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Leitungen im Tiefbau oft das teuerste Risiko bei Bauschäden.
Der Leitungstiefbau erlebt aufgrund von Milliardeninvestitionen in Energiewende und Netzausbau einen regelrechten Boom.
Die Auslastung im Tiefbau nimmt weiter zu: Laut ifo Institut erreichte sie im März 72,6 Prozent und nähert sich damit dem langjährigen Durchschnitt.
In Hessen wurde erstmals ein zementfreies Betonkanalsystem verbaut – eine klimafreundliche Innovation, die CO₂-Emissionen drastisch reduziert.
Moderne Anbaugeräte wie der RotoTop steigern die Effizienz im Kanalbau.
Herausfordernder Spezialtiefbau für Bundestags-Neubau in historischer Lage.
Mit innovativer Technik sichert fischer die Oberleitungen im Fildertunnel von Stuttgart 21.
Die Salzbachtalbrücke ist nach ihrem Neubau wieder für den Verkehr freigegeben.
Wacker Neuson stellt auf der Nordbau 2024 neue elektrische Baumaschinen vor und präsentiert zukunftsweisende Lösungen für emissionsfreie Baustellen.