Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Das "Klimafreundlicher Neubau" (KFN) Programm ist vorübergehend gestoppt, da die Fördermittel erschöpft sind, und neue Anträge können voraussichtlich erst Anfang 2024 gestellt werden.
Wissenschaftler der Technischen Universität Graz (TU Graz) haben ein innovatives Messsystem entwickelt, das den Zustand von Gebäuden sowohl statisch als auch dynamisch überwachen kann.
Trotz der Bemühungen der Bundesregierung deuten Prognosen von Ökonomen und der Baubranche darauf hin, dass die Wohnungsbau-Krise auch im Jahr 2024 anhalten wird.
Der Bahnverkehr auf der Rheinstrecke von Deutschland in die Schweiz steht vor erheblichen Herausforderungen.
Der Weiterbau der Autobahn A20 von Schleswig-Holstein nach Niedersachsen erstreckt sich über mehr als ein Jahrzehnt und wird voraussichtlich bis Mitte der 2030er Jahre dauern.
Trotz vorübergehendem Preisrückgang im deutschen Immobilienmarkt in 2023 bleiben die Preise in Großstädten hoch.
Rototilt ist für die Zukunft bestens gerüstet, dank einer starken Nachfrage, innovativer Produkte und einem Umzug an einen größeren Standort.
Die Rheintalbahn steht vor bedeutenden Entwicklungen im Jahr 2024, die den Bahnverkehr zwischen Karlsruhe und Basel grundlegend verändern werden.
Bei der Balkonsanierung des denkmalgeschützten Axa-Hochhauses in Köln spielten zwei Liebherr-Krane eine entscheidende Rolle, um die anspruchsvollen Arbeiten durchzuführen.