Rototilt: Bereit für die Zukunft

Rototilt: Bereit für die Zukunft

Rototilt: Bereit für die Zukunft

  • Hochbau
  • 5 Min

Die Rototilt GmbH, ein führender Anbieter von Tiltrotatoren und hydraulischen Wechslern, schaut optimistisch auf das Jahr 2024. Das Unternehmen verzeichnet eine hohe Nachfrage und hat in den letzten Jahren personell aufgerüstet, was einen Umzug an einen größeren Standort erforderlich machte. Wolfgang Vogl, Geschäftsführer der Rototilt GmbH, teilt seine Perspektiven in einem Interview.
 

Erfolge im Jahr 2023 und die Bedeutung der RC-Serie

Das Jahr 2023 war für Rototilt zwar etwas schwächer als die Vorjahre, doch mit der Einführung der neuen RC-Serie, insbesondere des vollhydraulischen Schnellwechslersystems QuickChange, konnte das Unternehmen positive Ergebnisse erzielen. Die RC-Serie erhielt beeindruckendes Kundenfeedback, insbesondere für die neuen RC-Joysticks und das innovative Steuersystem. Dies führte zu einer gesteigerten Nachfrage.
 

Innovationen und Produkterweiterungen

Rototilt brachte 2023 eine Vielzahl neuer Produkte auf den Markt, darunter Adapterrahmen und neue Greifer. Diese Entwicklungen resultierten aus den Anforderungen der Kunden und der Notwendigkeit, Lösungen angesichts des Fachkräftemangels zu bieten. Die Entwicklungsabteilung in Schweden arbeitet bereits an neuen Projekten.
 

Umzug an einen größeren Standort

Nach 22 Jahren am Standort Regensburg zieht die Rototilt GmbH im März 2024 in den Gewerbepark Wiesent bei Wörth an der Donau. Dieser Umzug ist auf das anhaltende Wachstum des Unternehmens und die steigende Anzahl von Kundenbesuchen zurückzuführen. Der neue Standort bietet modern ausgestattete Büros, einen Schulungsraum und ein eigenes Demogelände, um den Kunden ein verbessertes Erlebnis zu bieten und zukünftige Erweiterungen zu ermöglichen.
 

Steigende Mitarbeiterzahlen

Die Mitarbeiterzahlen bei der Rototilt GmbH sind gewachsen, und das Unternehmen plant weitere Einstellungen im Service- und Marketingbereich, um auf insgesamt 14 Mitarbeiter zu kommen.
 

Ausblick auf das Geschäftsjahr 2024

Für 2024 erwartet Rototilt weiteres Wachstum, insbesondere im Bereich der vollhydraulischen Wechsler. Neue Produkte wie Rototilt mit Likufix von Liebherr werden ebenfalls eine wichtige Rolle spielen.

Bild: Rototilt