
Kranspezialeinsatz bei Sanierung des Axa-Hochhauses
Das Axa-Hochhaus am Kölner Rheinufer, einst ein Vorzeigeprojekt und zeitweise das höchste Wohngebäude Europas in der Planungsphase, steht heute unter Denkmalschutz. Mit seiner beeindruckenden Höhe von 147 Metern und 43 bewohnten Stockwerken bietet es nach wie vor Wohnraum für rund 1000 Menschen. Da die Waschbeton-Balkone des Gebäudes in die Jahre gekommen waren, mussten sie abgetragen und durch neue ersetzt werden. Bei den Vorbereitungen und der Durchführung dieser Sanierungsarbeiten spielten zwei Liebherr-Krane, ein LTM 1750-9.1 und ein LTM 1150-5.3, eine entscheidende Rolle.
Die Herausforderungen der Balkonsanierung
Die Sanierung der Balkone stellte eine besondere Herausforderung dar, da das äußere Erscheinungsbild des Hochhauses unverändert bleiben musste, trotz der Notwendigkeit, die alten Balkone durch neue aus Glas und Aluminium zu ersetzen. Um diese Aufgabe zu bewältigen, wurden zwei Turmdrehkrane auf dem Dach des Gebäudes installiert. Der LTM 1750-9.1 spielte eine Schlüsselrolle: Mit seinem 52 Meter langen Teleskopausleger, einer 15 Meter langen Mastverlängerung und einer 91 Meter langen Wipp-Spitze war dieser Mobilbaukran in der Lage, Einzelteile der beiden Liebherr-Turmdrehkrane in die Höhe zu heben.
Eine beeindruckende Leistung
Christian Kühne, Projektleiter beim Kranunternehmen Colonia, berichtete, dass der gesamte Ballast von 204 Tonnen sowie die gesamte Ausrüstung des Mobilkrans für diesen Einsatz genutzt wurden. Ein LTM 1150-5.3 kam als Hilfs- und Montagekran am Boden zum Einsatz. Der LTM 1750-9.1 war ideal geeignet, um die erforderlichen Hubarbeiten im Kölner Stadtgebiet auf dem 147 Meter hohen Dach durchzuführen. Dieser 9-Achser hatte eine maximale Rollenkopfhöhe von 154 Metern und konnte den Teleskopausleger auch im öffentlichen Straßenverkehr transportieren.
Vertrauen in Liebherr-Qualität
Der Aufbau des 750-Tonners dauerte nur zwei Tage. Mit einer maximalen Hakenhöhe von 152 Metern und einer Tragkraft von 13,4 Tonnen war die Leistungsfähigkeit dieser Kran-Konstellation beeindruckend. Christian Kühne betonte: "Insbesondere bei speziellen Einsätzen wie diesem können wir uns auf die hervorragende Qualität von Liebherr verlassen." Kranverleiher Colonia ist ein langjähriger Liebherr-Kunde und verfügt über 26 Liebherr-Krane in seinem Fuhrpark.
Foto: Liebherr