Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Die Universität Rostock startet im Wintersemester 2024/2025 einen neuen Masterstudiengang im Bauingenieurwesen, der moderne und traditionelle Ansätze kombiniert.
Rheinland-Pfalz modernisiert öffentliche Gebäude durch serielle Sanierung, um Energie zu sparen und Umweltbelastungen zu reduzieren.
Der Tarifabschluss bei Hochtief bringt Lohnerhöhungen und Prämien für rund 2500 Beschäftigte.
Eine neue, fälschungssichere Zeiterfassung soll helfen, Burnouts am Bau zu reduzieren und die Arbeitsbedingungen zu verbessern.
Das sächsische Handwerk verzeichnet bereits über 3100 neue Lehrverträge für das Ausbildungsjahr 2024/2025.
Die Bauwirtschaft kritisiert den neuen Entwurf der Gefahrstoffverordnung, der die Verantwortung für Asbestsanierungen auf die Bauunternehmen verlagert.
Effiziente Kundenakquise in der Baubranche erfordert eine Kombination aus gekauften Leads und eigener Lead-Generierung.
Die Gewerkschaft IG Bau fordert ein ganzjähriges Kurzarbeitergeld, um Bauarbeiter vor extremer Sommerhitze zu schützen.
Die Zahl der Wegeunfälle im Baugewerbe steigt, wobei Fahrweise und Cannabis-Konsum im Fokus stehen.