Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Das Land kommt bei der Instandsetzung seiner Straßen voran: Der Anteil maroder Abschnitte sinkt, gleichzeitig steigen die Bestwerte.
Zum Schutz der Beschäftigten im Straßenbau wird klassischer Walzasphalt künftig nur noch eingeschränkt erlaubt sein – Betriebe müssen sich auf neue Verfahren einstellen.
Die BauMaster-App wurde mit einer GPS-Funktion erweitert, um die Dokumentation von Baustellen im Straßenbau zu verbessern.
Die Entscheidung der Autobahn GmbH, im Jahr 2025 keine neuen Ausschreibungen zu starten, bringt die Bauwirtschaft in eine kritische Lage.
Nach einer Kosten-Nutzen-Analyse gehen acht stillgelegte Trassen in die Planungsphase – eine Umsetzung ist jedoch noch offen.
Elektrifizierung und Ausbau verbessern die Verbindung nach Schwerin und stärken den Bahnverkehr in Norddeutschland.
Nicht die Baustoffe der Vergangenheit sind das Problem – sondern gestiegene Verkehrsanforderungen und überholte Planungsgrundlagen.
Die Sanierung der Stuttgarter Brücken wird zu einer der größten Infrastrukturaufgaben der kommenden Jahrzehnte – und erfordert entschlossenes Handeln und hohe Investitionen.
Nach dem Einsturz der Dresdner Carolabrücke prüft Thüringen intensiv 64 Brücken auf ähnliche Korrosionsschäden, mit ersten Ergebnissen im Juli 2025.